Infrastruktur / Wahrnehmung / Ton-Audiometrie |
Mit der Ton-Audiometrie werden die gesamthaften Eigenschaften des Gehörs resp. die frequenzabhängige Hörempfindlichkeit eines Menschen geprüft und quantitativ vermessen. Dabei werden sowohl die Wahrnehmung im Gehirn wie auch die Schallleitungsfähigkeiten des Trommelfells sowie der Gehörgänge erfasst. Sie dient der Beurteilung der gesamthaften Hörfähigkeit, welche ein wesentlicher Faktor für eine uneingeschränkte Entwicklung und insbesondere Sprache ist.