Infrastruktur / Wahrnehmung / Tympanomerie |
Die Tympanometrie ermöglicht die Messung der Nachgiebigkeit bzw. Steifigkeit des Trommelfells. Anhand dieser Untersuchung kann auf indirektem Wege der Druck im Mittelohr gemessen, krankhafter Mittelohrinhalt nachweisen und der Zustand der Gehörknöchelchenkette beurteilt werden. Diese Untersuchungsmethode gehört zu den Standardmethoden bei der Beurteilung allfälliger Erkrankungen der Schallleitung resp. der Gehörgänge sowie des Trommelfelles.